Wenn man von einem PC ausgeht (Beispiel: IDE-Festplatte, 80 GB: 20 GB für Linux (hda1) inklusive Swap-Partition (hda2) und 60 GB für MS Windows XP (hda1), Bootloader-Typ: GRUB), so kann man einfach beide Betriebssysteme auf dem Rechner installieren, da beide ihre besonderen Stärken haben und sich auch ergänzen, zumal man auf jeden Fall von Linux aus auf die MS Windows Partition zugreifen kann.



© 2005 Jutta Tedsen