Für etwa 10 Küchlein (bean cakes)
Zutaten

120 g getrocknete schwarze Bohnen, Pinto-, Lima- oder Augenbohen
1 Frühlingszwiebel
50 g Maismehl
2 Eier
80 ml Milch
Salz
2 Messerspitzen Paprikapulver
2 EL Öl
1 EL Schweineschmalz

Für die Würzvariante:
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2 rote Paprikaschote
1 TL Öl
etwas Schinkenspeck

Tipp:
Die Bohnenküchlein mit ewas Tomatenketchup oder frischen Kräutern würzen. Lässt man die Frühlinszwiebel weg, schmecken sie mit Ahornsirup gut.

Zubereitung

Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am folgenden Tag das Einweichwasser wegschütten, die Bohnen mit frischem Wasseeer aufsetzen und bei mäßiger Temperatur etwa 1,25 Stunden kochen lassen, bis sie weich sind. Die Bohnen durch ein Sieb gießen.
Die Frühlingszwiebel waschen und in schmale Ringe schmeiden.
Das Maismehl mit den Eiern und der Milch verrühren. Die Bohnen und die Frühlingszwiebel zufügen. Mit Salz, Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Den Teig 10 Minuten stehen lassen.
Den Teig protionsweise zu Küchlein ausbacken. Dafür zunächst die Hälfte des Öls und des Schmalzes in einer Pfanne erhitzen.
Von der Hälfte des Teiges jeweils 1 EL Teig in die Pfanne geben und zu einem Küchlein flachdrücken; es passen jeweils vier gleichzeitig hinein.
Die Küchlein bei mittlerer Temperatur von jeder Seite etwa 2 Minuten braten, bis sie goldgelb sind.
Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das restliche Fett in die Pfanne geben und den verbleibenden Teig genauso verarbeiten.

Für die Variante Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Paprikaschote putzen und in feine Würfel schneiden. Das Öl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Paprika darin kurz anbraten. Den Schinkenspeck klein würfeln und ohne Fettzugabe kross anbraten. Diese Zutaten mit den Bohnen unter die Mehl-Eier Mischung heben. Den Teig würzen und ausbraten wie beschrieben.
© 2005 Jutta Tedsen